| 7. Februar 2025 Radfahren im WinterAnfang Februar sind die meisten Straßen im Dunkelsteinerwald trocken – wenn dann auch die Sonne (ein wenig) scheint, ist es höchste Zeit für ein paar Kilometer … 
            Wolfsteinbachgraben - Umbach (7. Februar 2025)
  
  
  Maria Langegg (8. Februar 2025)
  Vor der Wallfahrtskirche, Blick zur Ursprungskapelle.
 
  Langwies.
Donauradweg (2. März 2025)Gansbach - Weyersdorf - Noppendorf (3. März 2025)Kochholz - Umbach - Pielach - Spielberg - Schönbühel (Route, 4. März 2025)Gansbach - St. Pölten (Uniklinikum) - Weyersdorf (Waldkapelle) (5. März 2025)Schönbühel - Spielberg - Pielach - Ursprung - Umbach - Kochholz (Route - in entgegengesetzter Richtung, 8. März 2025)
  Blick nach Melk.
Melk (10. März 2025)
  Niedrigwasser der Donau bei der Pielachmündung.
 
  Kloster und Schloss Schönbühel.Maria Langegg - Geyersberg - Scheiblwies - Himberg - Gansbach (Route, 11. März 2025)
  Blick von Himberg zu Jauerling und Maria Langegg.
Kochholz - Kicking - Gansbach (12. März 2025)
  (16,5 km, 305 m up&down)
Kochholz - Krapfenberg (18. März 202)
  Kurz nach Krapfenberg, nach 20% Steigung am höchsten Punkt angelangt ...
Donauradweg - Melk - Pöchlarn (19. März 2025)
  Kunstparkende am Radweg entlang der B33.
 
  Himmelblaue Donau oberhalb des Kraftwerks.
 
  Blick vom Pöchlarner Donauufer nach Maria Taferl.
 |