Zur Startseite | Bergpässe und Panoramastraßen

25. Juni 2024

Radfahren im Sommer

Orgel- und Einkaufsfahrten nach Maria Langegg, Schönbühel oder Melk werden hier zum Großteil nicht aufgelistet ...

  • Fladnitz/Kremstal, Windstallgraben - Dunkelsteinerwald (25. Juni 2024)

    Blick von Mautern zum Stift Göttweig.
  • Maria Langegg (29. Juni 2024, 30. Juni 2024)

    Wallfahrtskirche und Klostergebäude.
  • Melk – St. Leonhard/Forst – Aggsbach Dorf (8. Juli 2024)
  • Kochholz – Kicking – Gansbach – Aggsbach Dorf (9. Juli 2024)
  • Umbach – Lerchfeld – Ursprung – Pielach – Spielberg – Schönbühel – Aggsbach Dorf
    (10. Juli 2024)
  • Kochholz – Kicking – Gansbach – Himberg – Scheiblwies – Maria Langegg – Aggsbach Dorf (12. Juli 2024)
  • Kochholz – Lottersberg – Abzw. Kicking – Kochholz – Aggsbach Dorf (13. Juli 2024)
  • Hofstetten – Klangen – Bischofstetten – Kilb – Kohlenberg – Hofstetten 14. Juli 2024)

    Blick vom Kohlenberg ins Pielachtal.
  • Ins Kochholz – Abzw. Kicking – Krapfenberg – Kochholz – Aggsbach Dorf (18. Juli 2024)

    Vor Krapfenberg – abendlicher Blick ins Waldviertel.
  • Kochholz – Kicking – Gansbach – Langwies – Maria Langegg – Scheiblwies – Himberg – Gansbach – Aggsbach Dorf (19. Juli 2024, der „Dunkelsteinerwald-Achter“)
  • Umbach (17 km, 170 m up&down am 20. Juli 2024)

    Abgeerntetes Getreidefeld auf der Straße zwischen Häusling und Umbach. Sommer.
  • Nesselstauden Geyersberg (das x-te Mal zum Sonntagsgottesdienst in Maria Langegg ;-))
  • Donauradweg

    Umkehr am Radweg oberhalb des Donaukraftwerks Melk ... (22. Juli 2024).
  • Rossatz – Windstallgraben – Schenkenbrunn – Maria Langegg – Aggsbach Dorf (23. Juli 2024)

    Mit der Fähre von Aggsbach Dorf nach Aggstein, dann am Donauradweg zum Windstallgraben und die „Umleitungsstrecke nach Hause“ zurück.
  • Mauer - Thale - Pielach, Donauradweg (25. Juli 2024)
  • Nach Hofstetten (26. Juli 2024)
  • Spitz - Jauerling - Emmersdorf (10. August 2024)

    Kapelle in Oberndorf am Jauerling.
  • Mank (16. August 2024)

    Bei der Fahrt durch das Melktal kündigt sich spätestens in Zelking eine Gewitterzelle über der Donau an, sodass nach Matzleinsdorf nur die Flucht unter die Autobahnbrücke der A1 bleibt.
  • Kochholz - Oed - Gansbach (18. August 2024)

    Blick über Gurhof zum Jauerling (Gewitterwolken).
  • Umkehr an der Donau (20. August 2024)

    ... wieder drohen Gewitterwolken ...
  • Berging - Hohenwarth (Hohenwarther Höhe 475m, 22. August 2024)

    Nomen est Omen ;-) Blick von Gerolding (Ortsende) zum Ötscher.
  • Schönbühel – Gerolding – Nölling – Umbach – Häusling (27. August 2024).
  • Häusling – Wimpassing – Mitterau – Groß Sierning – Obergrafendorf – Hofstetten. (27. August 2024)

    Willkommen im Pielachtal (Grub, an der B 29 „Manker Bundesstraße“ – unmittelbar vor Obergrafendorf)
  • Aggstein - Krems (Gewerbepark) (Radfähre von Aggsbach nach Aggstein)

    Wie wird das Wetter?
  • Schönbühel – Gerolding – Nölling – Umbach – Häusling (30. August 2024)
  • Nesselstauden – Geyersberg (1. September 2024)
  • Schönbühel – Gerolding – Nölling – Umbach – Häusling(1. September 2024)
  • Donauradweg und Dunkelsteiner Wald (2. September 2024)
  • Aggsbach Dorf – Weyersdorf – Rottersdorf – Herzogenburg – Kapelln – Perschling(3. September 2024)

    Windräder bei Rottersdorf.

    Blick nach Herzogenburg.

    Der Heiligenkreuzerwald, Ansicht von Westen (L110, auf der Fahrt von Herzogenburg nach Etzersdorf).

    Perschling (B1)
  • Häusling - Gansbach - Schweinern (4. September 2024).
  • Weyersdorf - Herzogenburg - Perschling (10. September 2024).
  • Umbach - Lerchfeld - Ursprung - Spielberg - Donauradweg (11. September 2024, letzte sommerliche Ausfahrt?)

    Blick von der L5353 nach Ursprung, Stift Melk und Donaukraftwerk.
  • Am letzten Sommertag nach Perschling, und von Rottersdorf nach Aggsbach Dorf

    Nach dem Starkregen und Hochwasser unerwartete Spiegelbilder im Dunkelsteinerwald.