| 17. September 2023 Radfahren im SommerIm Sommer ...
   Gut, wenn es sich noch trocken nach Hause ausgeht :-).
 
            Kochholz - Kicking - Gansbach... und immer wieder am Donauradweg, stromabwärts und stromaufwärts, am rechten und am linken Donauufer ...
  ... am 9. Juli 2023
 
  ... oder am 10. Juli 2023, donauaufwärts
Morgendlicher Blick zum Ötscher
  Vor Häusling, am 8. Juli 2023.
Obergrafendorf - Hofstetten - Aggsbach Dorf (8. Juli 2023)
 
  Auf der "alten Straße" (parallel zur B39) nach Hofstetten.
Die Donaubrücke bei Melk wurde vor 50 Jahren errichtet ...
  Heimfahren über die Donaubrücke (10. Juli 2023)
Hofarnsdorf (Kirche)Räcking - Spielberg - Pielach - Ursprung - Umbach - Häusling - Wolfstein (23. Juli 2023)
  
  ... am Donauradweg
  Blick zur Tischwand
 
  Bei St. Johann im Mauerthale
 
  Am gegenüberliegenden Donauufer: Ruine Hinterhaus 
  Rast bei der Rollfähre ("Marilla")... nach Maria Langegg
               Auffahrt (zweite Kehre)
 
  Wallfahrtskirche
Kochholz - Kicking - Gurhof - GansbachNach Perschling ...Auf der Glocknerstraße von Heiligenblut zum Hochtor (21. August 2023)
  Wurzenpass (22. August 2023)Von Seeboden nach Bad Kleinkirchheim (27. August 2023)Maria Langegg, etliche Male am Wochenende (zB am 2. September 2023)... nach Purgstall im Erlauftal (5. September 2023)Und immer wieder: Jauerling! (zB am 7. September 2023)Windstallgraben (8. September 2023)Nach St. Pölten (11. September 2023)Donauradweg und Dunkelsteinerwald (16. September 2023)Aggsbach Dorf - Hofstetten - Aggsbach Dorf (ca 72 km)
  Blick zum Ötscher, auf der B1 vor Großsierning
 
  Kirchturm der Pfarrkirche von Obergrafendorf. Hier kommt man auf der B29 (Manker Straße) vorbei, um kurz danach rechts auf die Mariazeller Straße abzubiegen. Diese ist die alte B39, die bis Kammerhof parallel zur neuen Pielachtalstraße verläuft. Über Willersdorf, Wantendorf, Klangen, Dietmannsdorf, Weinburg, Waasen erreicht man bei Kammerhof die B 39, und nach etwa 1 Kilomenter Hofstetten. Welche Erinnerungen schwingen hier mit, wenn man auf der „alten Pielachtalstraße“ mit dem Rad unterwegs ist!
 |