Zur Startseite | Bergpässe und Panoramastraßen

21. Juni 2022

Radfahren im Sommer 2022

Der Sommer beginnt am 21. Juni 2022 (um 11.13 Uhr) sonnig und heiß. Beim Radfahren eigentlich ein recht angenehmes Wetter … Aber auch in der heißen Sommerhitze der Monate Juli und August ist das Radfahren immer noch angenehmer als die Fahrt in einem glühend heißen Auto, zumindest für alle „Bedarfsfahrten“ im Umkreis von 5 – 10 Kilometern ...

  • Umbach – Lerchfeld – Ursprung – Pielach – Donauradweg (21. Juni 2022)

    Weitblick über das sommerliche Wintergetreide zum Ötscher
  • Melk und Gansbach (21. Juli 2022, 33 km)

    Der Radweg führt von Melk bis Schönbühel zweimal unter / über die B33 (und bis Aggsbach Dorf gleich noch zweimal) … Planung frei von Intelligenz?
  • Ins Dirndltagl ... Hofstetten (37 km)
  • Häusling - Kochholz (21 km)

    Auf der L5143 von Korning nach Häusling – Blick ins Waldviertel (links Ostrong, rechts Jauerling …).
  • Donauradweg - Rollfähre Arnsdorf/Spitz
  • Krapfenberg

    Blick von Krapfenberg (Ortsende) zum Jauerling
  • Melk - Eben 8 (Donauradweg, ... ca 30 km)

    Die Mühen der Ebene ...

    ... und die Freuden des Anstiegs
  • Abendrunde im Dunkelsteinerwald
  • Schönbühel – Spielberg – Pielach – Ursprung – Lerchfeld – Umbach – Kochholz – Wolfstein
    Eine angenehme, nette Runde über den Donauradweg, entlang der Pielach und schließlich durch den Dunkelsteinerwald und entlang des Wolfsteinbaches zurück (ca 27 km, Route, August 2021).