Zur Startseite | Bergpässe und Panoramastraßen

14. Jänner 2022

Radfahren im Winter 2022

Auch wenn Nässe, Split und Salzstreuung das Radfahren im Winter unmöglich erscheinen lassen, gibt es einige trockene Tage ...

  • Wolfsteingraben (14. Jänner 2022)

    Bei Häusling - Abzw. Eckhartsberg
  • Pielachtal (16. Februar 2022)

    Mit dem Rad nach Hofstetten-Grünau.

    Blick zum Ötscher (auf der L106, vor Umbach).
  • Donauradweg (1. März 2022)

    Im Winter ist der Donauradweg nicht durch Spazierende, Sonntagsfahrende oder ungeübte eBikefahrende „verstopft“ – trotz zahlreicher Schikanen (Straßenquerungen, rechtwinklige Kurven, unübersichtliche Engstellen, … Stopptafeln und Schiebestrecken (!)) ist er dann auch mit einem Rennrad befahrbar.
  • Umbach – Lerchfeld (1. März 2022)

    Abendlicher Blick auf den Ötscher.
  • Obergrafendorf (6. März 2022, bei winterlichen Temperaturen und ohne ein Fünkchen Sonne)
  • Runde Kochholz – Umbach – Lerchfeld – Ursprung – Pielach – Spielberg – Donauradweg (9. März 2022)

    Panoramaweg

    An manchen Schönwetter-Tagen ist die Donau tatsächlich blau!
  • Mitterarnsdorf (10. März 2022)

    Sankt Johann im Mauerthale

    Blick bei Mitterarnsdorf, an der Donau gegen Südwesten.
  • Häusling – Abzw. Eckhardsberg (12. März 2022)

    Blick zum Ötscher

    Blick zum Schneeberg
  • Kochholz – Abzw. Gerolding (19. März 2022)
    Letzte Ausfahrt im Winter ;-).