Im letzten Beispiel wurden an den Konstruktor Parameter übergeben. Die Übergabe von Parametern ist für jede Methode möglich. Das nächste Beispiel zeigt, wie Rückgabewerte einer Methode verwendet werden können:
class rechteck {
double a;
double b;
rechteck (double laenge, double breite) {
a = laenge;
b = breite;
}
double cut2 (double zahl) {
return (int) (zahl * 100) / 100;
}
double umfang() {
return cut2(2*(a+b));
}
}
public class class1 {
public static void main (String [] args) {
rechteck r = new rechteck(4.5, 5.5);
System.out.println("Länge: " + r.a);
System.out.println("Breite: " + r.b);
System.out.println("Umfang: " + r.umfang());
}
}
Die Methode umfang() ruft die Methode cut2 (double zahl) auf, die die angeführte Zahl mit 2 Dezimalstellen hinter dem Komma liefert. Wir erhalten den erwarteten Output:
Länge: 4.5 Breite: 5.5 Umfang: 20.0