![]() |
Lehrer Nussbaumer - JAVA (eine kleine Einführung ;) |
|---|
GrundlagenGUIEingabeAusgabeApplikationenAppletsServletsBeispieleSpieleIDEsSkriptumJAVA-DOCS----------------- letzte Änderung: 09 December 2021 ----------------- Lehrer Nussbaumers Seite ... in Arbeit ... |
TexteingabeTexte sollen in sogenannten Textfeldern eingegeben und von da aus weiter verarbeitet werden. Beispiel:
Code:import java.awt.*;
public class textein extends Frame {
textein() {
TextField eingabe = new TextField("Hier eingeben ;-)", 30);
add(eingabe);
}
public static void main (String args[]) {
textein app = new textein();
app.resize(200,100);
app.show();
}
}
Kommentar:Mit der Methode getText() wird der Text des Eingabefeldes ausgelesen - getText() gibt dabei eine Zeichenkette (String) zurück. Sollen Zahlen eingelesen werden, so müssen die übergebenen Zeichenketten in Zahlentypen konvertiert werden: Couble.valueOf(string(variable)).doubleValue() Mehrzeilige Textfelder werden mit Hilfe von TextArea() festgelegt: TextArea(String s, int zeilen, int spalten, int scrollbars) übergibt die Zeichenkette in ein Textfeld mit definierter Zeilen- und Spaltenzahl. Außerdem werden Scrollbalken definiert:
Aufgabe:Erweitere das Beispiel um einige weitere Texteingabefelder! |