![]() |
Lehrer Nussbaumer - JAVA (eine kleine Einführung ;) |
|---|
GrundlagenGUIEingabeAusgabeApplikationenAppletsServletsBeispieleSpieleIDEsSkriptumJAVA-DOCS----------------- letzte Änderung: 09 December 2021 ----------------- Lehrer Nussbaumers Seite ... in Arbeit ... |
LabelLabel dienen zur Ausgabe von Text auf eine bestimmte Fläche des geöffneten Fensters. Der Text wird lediglich ausgegeben - es besteht keine Möglichkeit zum Editieren. Mit der Methode getText() kann der Text eines Labels abgefragt werden, mit der Methode setText() wird der Text des Labels verändert. Beispiel:Es werden 3 Labels verwendet - die Texte zweier Label werden beim Anlegen definiert, der Text des dritten Labels wird mit der Methode setText() vergeben.
Code:import java.awt.*;
public class label extends Frame {
Label label3 = new Label();
label() {
super("Label");
setLayout(new FlowLayout());
Label label1 = new Label("Label1");
add(label1);
Label label2 = new Label("Label2");
add(label2);
add(label3);
}
public static void main (String[] arguments) {
label proggi = new label();
proggi.label3.setText("Text gesetzt");
proggi.setSize(300,100);
proggi.setLocation(100,100);
proggi.show();
}
}
Kommentar:Beachte die Variablen-Deklaration: Die Variable label3 wird als sogenannte "Instanzvariable" der Klasse label() definiert. Auf sie kann daher auch von außerhalb zugegriffen werden (beachte die korrekte Dereferenzierung...). setLayout(new FlowLayout()); legt das Standartlayout fest, mit dem alle GUI-Elemente hintereinander im Fenster angeordnet werden. Aufgabe:Erstelle eine Applikation mit einigen Labels, deren Text in der Methode "main()" festgelegt wird! |