![]() |
Lehrer Nussbaumer - JAVA (eine kleine Einführung ;) |
|---|
GrundlagenGUIEingabeAusgabeApplikationenApplets
ServletsBeispieleSpieleIDEsSkriptumJAVA-DOCS----------------- letzte Änderung: 09 December 2021 ----------------- Lehrer Nussbaumers Seite ... in Arbeit ... |
MenüsEigene Menüleisten können Applikationen oder Fenstern zugewiesen werden, die aus einem Applet gestartet werden (Applets laufen selber im Browser-Fenster!). Beispiel:Code:import java.applet.*;
import java.awt.*;
import java.awt.event.*;
public class menu extends Applet implements ActionListener{
Frame NeuesFenster;
MenuBar MenuLeiste;
Menu MenuPunkt;
MenuItem Eingabe;
MenuItem Ende;
public void init() {
NeuesFenster = new Frame();
NeuesFenster.setSize(300,300);
MenuLeiste = new MenuBar();
MenuPunkt = new Menu("Datei");
Eingabe = new MenuItem("Eingabe");
Eingabe.addActionListener(this);
Ende = new MenuItem("Exit");
Ende.addActionListener(this);
MenuPunkt.add(Eingabe);
MenuPunkt.add(Ende);
MenuLeiste.add(MenuPunkt);
NeuesFenster.setMenuBar(MenuLeiste);
NeuesFenster.setLocation(100,100);
NeuesFenster.show();
}
public void actionPerformed (ActionEvent e) {
if (e.getSource() == Ende) NeuesFenster.dispose();
if (e.getSource() == Eingabe) {
NeuesFenster.setLayout(new FlowLayout());
TextField eingabe = new TextField("Hier eingeben ;-)", 30);
NeuesFenster.add(eingabe);
NeuesFenster.show();
}
}
}
Kommentar:Beachte die "Objekt-Hierarchie":
Beachte, wie die einzelnen Objekte aneinander "gebunden" werden! Aufgabe:Ergänze den obigen Programmtext um weitere Menüpunkte und -Einträge! |