![]() |
Lehrer Nussbaumer - Linux in der AHS |
|---|
NetzwerkFachunterrichtInformatikWebLinks----------------- letzte Änderung: 09 December 2021 ----------------- Lehrer Nussbaumers Seite ... in Arbeit ... |
Linux in der AHSBislang hat Linux in der AHS wohl Einzug in den Wahlpflichtfachunterricht Informatik gehalten. Die Vorteile für diesen Unterricht liegen auf der Hand: Programmierung, Entwicklung von WebSites, Netzwerkdienste, Installation und Konfiguration von schier zahllosen Tools und Programmen und vor allem die kostengünstige Verfügbarkeit neuester Betriebssystemversionen. Die stürmische Entwicklung von Linux in den letzten Jahren hat auch eine Reihe von Entwicklungen für den Unterricht ergeben. Einige wenige - und erprobte - Lösungen sollen hier vorgestellt werden. Installation von Linux?Die Installation von Linux auf einem bestehenden Windows-Rechner ist denkbar einfach. Unter der Voraussetzung, dass eine aktuelle Linux-Distribution verwendet wird, ist kein "Spezialwissen" zur Installation mehr notwendig ;-):
Bei der Installation wurde die bestehende Festplatte partitioniert - die Windows-Daten stehen am Anfang der Festplatte, die Linux-Partitionen am Ende. Die Größe der Partitionen wird nach dem zur Verfügung stehenden Platz auf Windows und Linux aufgeteilt. Beim Starten des Rechners wird nun der "LILO" (Linux-Loader) aktiv: Man wählt alternativ Linux oder Windows aus... Linux von CD-ROM startenAlternativ kann Linux - beispielsweise "zum Kennenlernen" - von einer CD aus gestartet werden (z.B. KNOPPIX). |