Zur Klasse String existiert ein Konstruktor, der Arrays in die Zeichenkette überträgt:
public class string2 {
public static void main(String [] args) {
char text[] = {'I','n','f','o','r','m','a','t','i','k'};
String s = new String(text);
System.out.println(s);
}
}
Wir erhalten die Ausgabe
Informatik
Durch die Angabe des Index und der Anzahl der Zeichen werden die Zeichen teilweise aus dem Array übernommen:
public class string2 {
public static void main(String [] args) {
char text[] = {'I','n','f','o','r','m','a','t','i','k'};
String s = new String(text,2,4);
System.out.println(s);
}
}
Damit erhalten wir erwartungsgemäß
form