Kartei- oder Registerkarten ermöglichen die Auswahl verschiedener Programmteile. Mit Hilfe von JPanel können einzelne Karten (bzw. ``Zeichenflächen'') mit GUI-Elementen versehen werden. Alle Karten werden schließlich zu einer Sammlung von Registerkarten (JTabbedPane) zusammengefasst:
import javax.swing.*;
import java.awt.*;
public class Karteikarten extends JApplet {
class KonfKarte extends JPanel {
KonfKarte() {
JCheckBox farbe = new JCheckBox("Farbe");
JCheckBox schri = new JCheckBox("Schriftgrad");
JCheckBox betrs = new JCheckBox("Betriebssystem");
JCheckBox anmel = new JCheckBox("Anmeldung");
add(farbe);
add(schri);
add(betrs);
add(anmel);
}
}
class NetzKarte extends JPanel {
NetzKarte() {
Choice auswahl = new Choice();
auswahl.add("Linux");
auswahl.add("Novell");
auswahl.add("Unix");
add(auswahl);
}
}
class HilfKarte extends JPanel {
HilfKarte() {
JButton inhalt = new JButton("Inhalt");
JButton suchen = new JButton("Suchen");
JButton online = new JButton("Online");
JButton info = new JButton("Info");
add(inhalt);
add(suchen);
add(online);
add(info);
}
}
public void init() {
Container c = getContentPane();
JTabbedPane sammlung = new JTabbedPane();
sammlung.addTab("Konfiguration", new KonfKarte());
sammlung.addTab("Netzwerk", new NetzKarte());
sammlung.addTab("Hilfe", new HilfKarte());
c.add(sammlung);
}
}